
Groh Sound Festival 2025
Willkommen beim Groh Sound Festival 2025 – dem Treffpunkt für alle, die Sound nicht nur hören, sondern erleben wollen. An zwei Tagen verwandelt sich unser Firmengelände in Buchholz in der Nordheide bei Hamburg in ein Zentrum für Austausch, Inspiration und natürlich: großartigen Klang.
Technik erleben. Menschen treffen. Wissen teilen.
Das Groh Sound Festival ist weit mehr als eine Hausmesse – es ist unser jährliches Highlight, bei dem die Branche zusammenkommt. Freut euch auf spannende Vorträge und Impulse von erfahrenen Expertinnen und Experten aus der Branche. Von Trends in der Beschallungstechnik über Netzwerklösungen bis hin zu praxisnahen Tipps für den Alltag im Rental- und Touring-Geschäft – hier gibt’s geballtes Know-how zum Mitnehmen.
In unserer Demo-Area könnt ihr zahlreiche Mischpulte und Audio-Systeme selbst in die Hand nehmen, vergleichen und direkt ausprobieren. Unsere Kollegen stehen euch dabei jederzeit zur Seite, beantworten Fragen und geben Einblicke in Setups, Workflows und Anwendungen aus der Praxis.
L-Acoustics hautnah erleben
Ein besonderes Highlight ist unser L-Acoustics Portfolio, das ihr mehrfach täglich im Live-Betrieb erleben könnt. Hört selbst, was modernes Systemdesign ausmacht.
Abendprogramm „Sichere Beauftragung in der Veranstaltungstechnik – Die Unternehmerische Realität“
Wir laden am Mittwochabend zu einem Netzwerkabend unter Firmeninhabern und Vertretern ein. Es wird einen Impulsvortrag im Rahmen einer Talkrunde geben. Inhaltlich greifen wir das Thema aus dem vergangenen Jahr auf: „Scheinselbstständigkeit in der Veranstaltungsbranche“. Wir sprechen mit Drei Partnerfirmen aus dem Norden über Theorie und Praxis, wie die unternehmerische Realität ausschaut und wo die Reise in Zukunft hingehen kann.
Mit dabei auf der Bühne sind:
Im Anschluss an die Talkrunde laden wir zum offenen Netzwerken und Austausch zu dem Thema ein. Natürlich wird hier auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.

Jetzt anmelden
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und kostenlos dabei sein.
Stundenplan
Mittwoch, 19.11.2025
- 10:00 - 10:45 Uhr
- L-Acoustics Portfolio
- Das Team stellt sich vor, dann hören wir gemeinsam mit Euch von klein nach groß verschiedene Lautsprecher-Kombinationen von L-Acoustics.
- 11:00 - 11:45 Uhr
- Shure - DCA901
- Falk Cordes (Engineer Application Integrated Systems) von Shure zeigt Euch die Features und Highlights von dem neuen DCA901 Broadcast-Mikrofonarray.
- 12:00 - 12:45 Uhr
- LapTeq
- Michael Linden und Niklas Nilius von LapTeq erklären den Workflow und erzählen aus der Praxis vom digitalen Winkelmessen.
- 13:00 - 13:45 Uhr
- Talkrunde: DPA Orchestermikrofone & 4099 im Blick
- Wir haben Ben Kirschner von Better Experience und Benny Breuning vom DPA in unserer Talkrunde zu Gast. Die Kollegen erzählen, wie sie erfolgreich mit DPA Mikrofonen auf Tour sind und warum die Wahl auf DPA gefallen ist. Auch schauen wir uns das neue 4099 an mit Core+, MicroLock und unzähligen neuen Instrumentenhaltern.
- 14:00 - 14:45 Uhr
- Allen&Heath - Warum dLive für mich das ultimative Werkzeug ist
- Ein Jahrzehnt an der Spitze - Sascha Kohl erzählt wieso er gerne mit dLive arbeitet. Er ist unter anderem am Fader bei Sing mein Song, Herbert Grönemeyer und BAP.
- 15:00 - 15:45 Uhr
- Shure - Axient Digital PSM
- Manuel Knigge erklärt wieso sich ein Upgrade auf AD PSM lohnt. Er räumt mit Mythen auf und zeigt wie einfach und ausfallsicher das System auf der Bühne performt.
- 16:00 - 16:45 Uhr
- L-Acoustics im Friedrichstadt-Palast Berlin
- Immersive Audio mit dem L-ISA System von L-Acoustics in Berlin. Martin Rode (Senior Application Project Engineer) gibt Euch einen Einblick in die Systemplanung und wie genau vor Ort gearbeitet wird.
- 17:00 - 17:45 Uhr
- L-Acoustics Portfolio
- Das Team stellt sich vor, dann hören wir gemeinsam mit Euch von klein nach groß verschiedene Lautsprecher-Kombinationen von L-Acoustics.
- ab 18:00 -
- Sichere Beauftragung in der Veranstaltungstechnik
- Ein Impulsvortrag im Rahmen einer Talkrunde mit offenem Netzwerkabend. Unsere Gäste auf der Bühne sind drei Partnerfirmen aus dem Norden. Helge Leinemann von Exposive und Vorsitzender vom VPLT, Oliver Sperling von Nordlite, Tobi Lange von PM Blue sowie Jan Grohmann-Falke von Groh-P.A.
Donnerstag, 20.11.2025
- 10:00 - 10:45 Uhr
- L-Acoustics Portfolio
- Das Team stellt sich vor, dann hören wir gemeinsam mit Euch von klein nach groß verschiedene Lautsprecher-Kombinationen von L-Acoustics.
- 11:00 - 11:45 Uhr
- DPA - N-Series
- Daniel Jäger von DPA taucht mit Euch ein in das Thema UHF, Antennen Distribution über Glasfaser und die neue N-Series von DPA.
- 12:00 - 12:45 Uhr
- DM7 und dLive - Welches Pult passt zu mir?
- Manuel Knigge zeigt Euch praxisnah auf, welche Stärken in den Systemen stecken.
- 13:00 - 13:45 Uhr
- Yamaha - PM Serie
- Manuel Knigge schaut mit Euch in das Flaggschiff von Yamaha und schaut hinter die Kulissen des Systems.
- 14:00 - 14:45 Uhr
- LapTeq
- Michael Linden und Niklas Nilius von LapTeq erklären den Workflow und erzählen aus der Praxis vom digitalen Winkelmessen.
- 15:00 - 15:45 Uhr
- Shure - Axient Digital Ecosystem
- Manuel Knigge gibt Euch einen Einblick in das Axient Digital Ecosystem und zeigt, was alles möglich ist.
- 16:00 - 16:45 Uhr
- L-Acoustics Portfolio
- Das Team stellt sich vor, dann hören wir gemeinsam mit Euch von klein nach groß verschiedene Lautsprecher-Kombinationen von L-Acoustics.












